Datenbank mit über 150 gesammelten Lösungsansätzen und Beispielmodulen für den Excel-Alltag. In zwei PullDown-Menüs werden alle enthaltenen Themen aufgelistet. Diese kann man dann bequem per Mausklick einzeln auswählen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Volltextsuche. Hier kann man sich durch Eingabe eines Wortes alle Themen auflisten lassen, die dem Suchbegriff entsprechen. Mit Druck- und Kopiermöglichkeit einzelner Themen.
Ein 6x8 cm großer Jahreskalender mit Hervorhebung der Wochenenden. Für jedes Jahr neu formatierbar, einfach die Jahreszahl ändern. Lauffähig ab der Excel-Version 97!
Mit dem Wecker können Sie sich an einen Termin erinnern lassen, während Sie mit Excel oder anderen Windowsanwendungen weiterarbeiten.
Der Dateimanager sucht nach allen Dateien mit der Endung .xls, .xlt und .xla und listet das Ergebnis alphabetisch sortiert nach Verzeichnis- und Dateinamen auf. Führt man auf einen aufgelisteten Namen einen Doppelklick aus, dann wird die zugehörige Datei geöffnet. Mit dieser Anwendung finden Sie bequem alle auf dem Datenträger befindlichen Excel-Anwendungen.
Wenn Sie Zellen markiert haben, die nicht aneinander angrenzen (mit gedrückter Strg.-Taste einzelne Bereiche ausgewählt) und diese Bereiche kopieren wollen, wird das von Excel verweigert. Diese Beispieldatei zeigt, dass es mit einem kleinen Makro doch möglich ist.
Komfortabler Kalender, aufgeteilt auf 2 DIN A4-Blätter. Angezeigt werden das vollständige Datum, die Kalenderwochen sowie die Feiertage. Der Kalender ist für jedes Jahr neu einstellbar, auch die aktuellen Feiertage werden ermittelt. Zusätzlich gibt es für jeden Tag ein freies Feld für persönliche Einträge. Eine integrierte Geburtstagsliste berechnet automatisch, das wievielte Jubiläum stattfindet. Über ein besonderes Menü können Termine eingetragen werden, die jedes Jahr wieder erscheinen sollen.