Alle Downloads
Seite 2 von 7
Anzahl Downloads: 67
Sortiert nach:
Standard | Name | Autor | Datum | Downloads
Dateien:
Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 222.93 KB
Bewertung
(1 Stimme)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 1.077
Lizenz
Preis
Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 1.33 MB
Bewertung
(1 Stimme)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 5
Lizenz
Preis 15,00 €

Mittels der Funktion SVERWEIS ist es möglich, bei Vorgabe einer Kategorie (hier eine Nummer), dazugehörende Daten aus einer Legende (hier Name und Geb.-Datum) automatisch in Zellen eintragen zu lassen.

Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum
Version
Dateigröße 6.7 KB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von
Downloads 1.097
Lizenz
Preis
Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 1.33 MB
Bewertung
(1 Stimme)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 0
Lizenz
Preis 49,00 €

Werden aus einer ASCII-Datei Zahlenwerte eingelesen, die ein Datum darstellen, so erkennt dies Excel nicht und zeigt nur die laufende Zahl an. Mit diesem Makro werden die eingelesenen Zahlen in das Excel-Datumsformat umgewandelt.

Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum
Version
Dateigröße 5.25 KB
Bewertung
(1 Stimme)
Erstellt von
Geändert von
Downloads 1.149
Lizenz
Preis
Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 55.48 KB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 1.011
Lizenz
Preis

 

Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 07.11.2017
Version
Dateigröße 25.3 MB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von
Downloads 0
Lizenz
Preis 6,95 €

Wandelt eine Dezimalzahl in Binär- oder Hexadezimalzahl um und umgekehrt.

Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum
Version
Dateigröße 5.01 KB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von
Downloads 1.111
Lizenz
Preis

Mit diesem Programm können Sie sich die anfallenden Arbeitsstunden berechnen lassen, wobei nur die Anfangs- und Endzeiten eingetragen werden müssen. Aus diesen beiden Angaben werden dann die tatsächliche Arbeitszeit (abzügl. Pausen), sowie Zeitzuschläge für Sonntage, Feiertage und Nachtstunden berechnet. Grundlage ist ein immerwährender Kalender, in dem die Wochenenden und Feiertage bereits eingetragen sind. Der Kalender ist für jedes Jahr neu formatierbar, auch die für jedes Bundesland gültigen Feiertage werden berechnet. Zu jedem Monat gibt es ein Abrechnungsblatt, in dem die monatlich angefallenen Zeiten erfaßt werden. Zum Auswerten aller Zeiten gibt es eine Gesamtübersicht.

Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 104.96 KB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 1.022
Lizenz
Preis
Information
Erstelldatum 07.11.2017
Änderungsdatum 03.01.2018
Version
Dateigröße 297 KB
Bewertung
(0 Stimmen)
Erstellt von
Geändert von Super User
Downloads 0
Lizenz
Preis 9,00 €

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.